Optische Cohärenz Tomographie

Dank diesem modernen Gerät können viele Netzhauterkrankungen in einem frühen Stadium festgestellt werden. Die OCT-Technik eröffnet bei vielen Netzhauterkrankungen neue Dimensionen zur

  • Früherkennung
  • Diagnostik
  • Indikationsstellung zur Therapie
  • Verlaufskontrolle

Die vom OCT gemessenen Informationen erzeugen Schichtbilder der Netzhaut mit höchster Auflösung und in bester Qualität.

Die Untersuchung ist schmerzfrei, berührungsfrei und es ist keine Farbstoffinjektion nötig.
Die Messwerte werden digital gespeichert und ermöglichen somit eine optimale Verlaufskontrolle.

Früherkennung und Verlaufsdiagnostik folgender Erkrankungen:

  • Altersabhängige Makuladegeneration (AMD)
  • Diabetische Netzhauterkrankungen
  • Erkrankungen der Netzhautmitte (z.B. Makulaloch, Zellophanmakula, Gefäßverschluss)

Wir beraten Sie gerne ob und wann diese Untersuchung bei Ihnen sinnvoll ist.