Vita Dr. med. Hans-Jürgen Schnell
geb. 1948 in Annweiler/Tr.
Beruflich:
1967 Abitur an der Heimschule Weierhof am Donnerstag
1967-1974 Medizinstudium in München und Homburg Saar,
1974-1976 Medizinalassistentenzeit in Rodalben und Zweibrücken
1976 Approbation und Promotion zum „Dr.med“
1976-1977 Stabsarzt bei der Bundeswehr
1977-1978 Assistentsarzt in Rodalben
1978-1982 Facharztausbildung Augenklinik Homburg/Saar
1982-2003 Augenärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Dieter Schnell
2003 bis 2020 Augenärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Martin Radermacher
Auszeichnung Bundesverdienstkreuz im März 2018
Dr. med. Hans-Jürgen Schnell
Ein Mensch, der als Arzt seinen Beruf lebt und seine Berufung gefunden hat.
Herr Dr. Schnell hat als einer der Begründer der Sportophtalmologie, einem innovativen Schwerpunkt in der Augenheilkunde, das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Zudem wurde ihm der Ernst-Dieter-Schmickler-Preis des Deutschen Beamtenbundes überreicht. Als Sportophtalmologe befasst sich Dr. Schnell mit dem Anpassen von sportgerechten Brillen, der Korrektur mit Kontaktlinsen und dem Lasern der Hornhaut. "Mit besonderer Hingabe widmet er sich hierbei der Betreuung blinder und sehgestörter Sportlerinnen und Sportler", heißt es in der amtlichen Ordensbegründung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Paralympics 2010
Durch den Fachverstand von Herrn Dr. med. Schnell konnte ein sehgestörter Sportler nach einer erfolgreichen Operation sogar bei den Paralympics 2010 die Bronzemedaille im Biathlon gewinnen.
Ehrenamtlich:
Seit 1978 Mitorganisator von 204 Sportmedizinischen Weiterbildungskursen in der Sportschule Hennef/Sieg zusammen mit dem Bruder Dr. Dieter Schnell
Seit 1982 Mitglied des Sportärztebundes Nordrhein
Seit 1983 stellv. Referent für Weiter- und Fortbildung
Seit 1983 Schatzmeister des Vereins zur Förderung der Sportmedizin und damit Herausgeber der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin.
Bethel athletics
Seit vielen Jahren führt Dr. Schnell Augenuntersuchungen der Behinderten- und Nichtbehinderten-Sportler, anlässlich der Bethel athletics zur Beruteilung der Sehfähigkeit bzw. Behandlungsnotwendigkeit durch.
Charity Einsatz:
Seit Oktober 2013, zweimal im Jahr jeweils 14 Tage in der Manna EYE Klinik Nkongsamba zu Kamerun zur augenärztlichen Versorgung der einheimischen Bevölkerung, sowohl konservativ als auch operativ.
Anschaffung eines Mikroskops und einer Phakomaschine zur Operation des Grauen Stars, sowie eines neuen Toyota Hilux als Ersatz für das vorhandene Fahrzeug nach dessen Ausfall.
Filmerstellung und Vorträge sowie Aktionen zum Sammeln von Spenden für die Manna EYE Clinic, über die „africa action“ Bergheim damit auch weiterhin arme Patienten kostenfrei versorgt werden können.
Dr. med. Hans-Jürgen Schnell
im Dienst der
Entwicklungshilfe Afrika
Manna EYE Klinik Nkongsamba
Kamerun
Mitgliedschaften:
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
- Deutsche Gesellschaft für intraoculare Linsen- und refraktive Chirurgie (DGII)
- Bund Deutscher Ophthalmochirurgen (BDOC)
- European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS)
Seit 1980 ist Herr Dr. med. Schnell Mitglied im Berufsverband der Augenärzte Deutschland, wobei er vier Jahre als stellvertretender Obmann für den Bezirk Köln und vier Jahre als stellvertretender Delegierter Nordrhein tätig war. Des Weiteren ist er seit 1983 ehrenamtlich im Vorstand des Sportärztebunds Nordrhein als stellvertretender Referent für sportmedizinische Weiter- und Fortbildung tätig. Über 300 sportmedizinische Wochen und Weiterbildungsveranstaltungen organisierte er seitdem. Ebenfalls seit 1983 ist er Schatzmeister des gemeinnützigen Vereins zur Förderung der Sportmedizin.




